Bearbeitung mit Fingerspitzengefühl
Passe Weißabgleich und Tönung so an, dass Haut lebendig wirkt. Vermeide zu kühle Highlights und grünstichige Schatten. Kleine Unreinheiten dürfen bleiben, charakteristische Merkmale sowieso. Authentizität schlägt Perfektion, besonders in Porträts, die Menschen sich selbst wiederfinden lassen.
Bearbeitung mit Fingerspitzengefühl
Anstatt flächig zu glätten, arbeite mit Aufhellen und Abdunkeln, um vorhandene Formen zu betonen. So bleiben Poren und Textur erhalten. Nutze niedrige Flusswerte, arbeite in Ruhe, vergleiche regelmäßig mit dem Ausgangsbild. Feine Differenzen machen Gesichter glaubwürdig und räumlich.
Bearbeitung mit Fingerspitzengefühl
Konvertiere zu Schwarzweiß, wenn Licht und Ausdruck stark genug tragen. Hebe Mitteltöne, kontrolliere Kontrast, achte auf Augenlichter. Ein gutes Schwarzweißporträt erzählt über Struktur und Gefühl. Poste dein stärkstes Beispiel und beschreibe, weshalb Farbe verzichtbar war.
Bearbeitung mit Fingerspitzengefühl
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.